Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Nützliches Streichzubehör für den Anstrich

Gute Geräte und praktisches Streichzubehör sorgen dafür, dass der Anstrich in Haus und Garten gelingt. Hierfür gibt es vielerlei Produkte wie Pinsel und Rollen sowie das Zubehör, mit dem angrenzende Flächen vor Spritzern geschützt werden. Ebenso wichtig ist aber auch der Schutz der eigenen Gesundheit. Er spielt vor allem bei der Verwendung von lösemittelhaltigen Produkten eine große Rolle.

Farbfächer & Farbkarten
Farbroller 
Pinsel & Bürsten
Malerkrepp & Abdeckmaterial

Mit dem richtigen Werkzeug gelingt jedes Projekt

Mit guten Geräten und praktischem Streichzubehör erledigen Sie Ihre Renovierungsarbeiten schnell und professionell wie ein Maler. In unserem Shop bei ADLER Farbenmeister finden Sie deshalb viele Artikel, die Ihnen die Vorbereitung der Flächen und das Anstreichen erleichtern. Außerdem sollten Sie auch an Ihren eigenen Schutz denken und bei der Arbeit die nötige Schutzkleidung wie etwa einen Einweg-Overall tragen.

Tipps & Inspirationen für Dein nächstes Projekt

Waschmaschinenverkleidung bauen und lackieren - So macht Wäsche waschen Spaß

Eine DIY-Waschmaschinenverkleidung ist nicht nur praktisch, sondern verwandelt deine Waschküche in einen stylischen und gemütlichen Raum. Ob aus Holz gebaut oder kreativ lackiert – mit der richtigen Farbe wird deine Verkleidung zum Hingucker!
Waschmaschinenverkleidung selber bauen

Trendfarben 2025

Farben sind weit mehr als bloße Gestaltungselemente – sie beeinflussen unsere Stimmung, prägen die Atmosphäre eines Raumes und bringen Persönlichkeit in unser Zuhause. Die Trendfarben 2025 stehen ganz im Zeichen der Natur und verbinden Erdverbundenheit mit zeitloser Eleganz.
Sideboard in Beige mit Holz vor grüner Wand im Farbton Wanderweg

Festliche DIY-Dekoration für deinen Eingangsbereich

Mit ein paar Brettern, Pullex Aqua Color und kreativen Ideen verwandelst du deinen Eingangsbereich in einen festlichen Hingucker. Diese einfache Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du wetterfeste Holz-Deko im modernen Look selbst gestaltest – ideal für die Weihnachtszeit!
Advent-DIY als Dekoration im Eingangsbereich

Spielturm bunt streichen

Kinderspielturm bunt lackieren - So einfach geht es. 
Spielturm bunt streichen

Pflanzenkübel DIY

Wir zeigen euch wie du mit einfachen Materialien und ein wenig Kreativität einen Pflanzenkübel aus Holz basteln kannst
Pflanzenkübel DIY
Eine gründliche Vorbereitung der Oberfläche ist bei jedem Anstrich wichtig

Bevor Du mit dem Streichen von Holz, Metall und anderen Oberflächen beginnst, schleife diese am besten leicht an. So haften die Farben besser und verlängern den Zeitraum bis zum nächsten Anstrich. Für diese Arbeit reicht ein feines Schleifpapier aus. Selbst gebaute Möbel sollten jedoch vorab mit einem etwas gröberen Schleifpapier glätten, damit eine vollständig ebene Oberfläche entsteht. Für diese Vorbereitung der Oberfläche findest Du in unserem Shop bei ADLER Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, SchleifvlieseSchleifschwämme und Schleifkissen.

Mit guten Pinseln, Rollen und Spritzgeräten wird der Anstrich perfekt

Mit einem hochwertigen Pinsel oder einer Rolle trägst Du die Farbe auf Wände und andere Oberflächen gleichmäßig auf. Beim Streichen mit der Rolle verwendest Du am besten ein Abstreifgitter, mit dem Du überschüssige Farbe von der Rolle entfernst. So entstehen keine Schlieren oder Tropfen, die später die Gesamtoptik stören würden und den Boden unnötigerweise verschmutzen. Noch leichter ist die Gestaltung von Oberflächen mit einem Spritzgerät. Die meisten Farben und Lacke aus unserem Shop ADLER Farbenmeister kannst Du sowohl streichen und rollen als auch spritzen. Wähle daher einfach die Variante, die Dir am meisten zusagt.

Denke auch an Deine Gesundheit und den Schutz der Umgebung

Farben für den Außenbereich enthalten oft Lösemittel und andere Substanzen, die das Material vor Witterungseinflüssen schützen. Vor allem bei der Verarbeitung dieser Produkte solltest Du deshalb ArbeitskleidungHandschuhe und eine Atemschutzmaske tragen. Hierdurch verhinderst Du gleichzeitig, dass Deine Kleidung, die Hände und die Arme beschmutzt werden. Gleiches gilt für den Boden und angrenzende Flächen, die nicht gestrichen werden sollen. Indem Du die Stellen abklebst beziehungsweise mit einem Malervlies abdeckst, sparst Du letztendlich Zeit, denn diese Arbeiten sind schneller erledigt als die mühsame Beseitigung von Farbflecken.

Hilfe